Früher hieß es "leewer biar üüs bruad", heute sagen wir "leewer bruad ütj biar". Denn der Landbäcker backt jetzt Brot aus Föhrer Biar, das "Föhrer Biarbruad". Es handelt sich um ein Roggenmischbrot mit einem Roggenanteil von 70 Prozent. Das Wasser für den Teig wird dabei komplett durch Bier ersetzt, was dem Brot das einzigartige Aroma verleiht. Da der Alkohol durch das Backen größtenteils verfliegt, kann man bedenkenlos auch ein Stück mehr essen.